Eindrücke aus den Seminaren

SoSe 2020: Der Schulgarten - Eine digitale Einführung
Auch dieses Semester sollte wieder das gesamte Seminar im Garten stattfinden, um möglichst praxisnah den Schulgarten kennen und nutzen zu lernen. Aber, alles kam anders und Corona hat uns vor die Herausforderung gestellt, ein praktisches Seminar komplett digital durchzuführen.
Der Anspruch, dass die Studierenden trotz allem mögilchst viel praktische Erfahrung sammeln und Aufgaben unter freiem Himmel erledigen, blieb dabei bestehen. Dabei haben die Studierenden wirklich tolle Ergebnisse abgegeben, wovon einige hier gezeigt werden.
1. Bestimmungs-Apps und Pflanzenporträts
Nachdem sich die Studierenden zunächst mit verschiedenen Bestimmungs-Apps beschäftigt hatten, erstellten sie anschließend Pflanzenporträts. Neben vielen gelungenen Steckbriefen über heimische Pflanzen sind auch zwei sehr sehenswerte Videos entstanden über die Rote Lichtnelke und den Löwenzahn.
Die Rote Lichtnelke
Der Löwenzahn
2. Wildbienen in und um Köln
Zunächst haben sich die Studierenden mit der Lebensweise von Wildbienen auseinander gesetzt, um daraufhin in ihrem direkten Umfeld nach Wildbienen zu suchen und diese zu fotografieren.
3. Essbare Wildkräuter
Nachdem sie verschiedene Wildkrätuer mithilfe der Bestimmungs-Apps sicher bestimmt haben, wurde fleißig gekocht und lecker gegessen: