
Lehrveranstaltungen - rund um den Garten

Schulgarten im Sommer und Winter
Das Institut für Biologiedidaktik nutzt den Modularen Modellgarten als Ort für Lehrveranstaltungen. Seit dem SoSe 2017 wird regelmäßig mindestens ein Kurs angeboten, in dem Studierende praktische Erfahrungen im gemeinsamen Anlegen und der Pflege eines Schulgartens sammeln können.
Im Rahmen der Seminare werden auch verschiedene Ideen für Praxiseinheiten mit Schüler:innen im Garten in theoretischen und praktischen Einheiten vorgestellt. Zudem können Studierende an Projekttage mit Schulklassen erste Erfahrungen mit Kindern im Schulgarten sammeln.
Wenn Sie sich davon angesprochen fühlen, die theoretischen und praktischen Grundlagen rund um das Thema Schulgarten im Rahmen Ihres Studiums kennenzulernen, können Sie im Sommer- und Wintersemester Seminare zu diesem Thema im Aufbaumodul Biologiedidaktik: Praxisorientierte Projekte belegen.
Über diesen Link gelangen Sie zum Lehrveranstaltungsangebot des Instituts für Biologiedidaktik.
Eindrücke aus den Seminaren


SoSe 2023: Gartenprojekt mit Jugendzentren im Kölner Norden

SoSe 2023: Projekttage zu Wildbienen und Honigbienen

WiSe 2022/23: Gestaltung eines Schulgartens

WiSe 2022/23: Exkursion zur Kreuzhof

SoSe 2022: Lernort Schulgarten
