Die Fortbildung “Essbare Heil- und Wildkräuter im Schulgarten erkennen und nutzen”, die am 12.06.2025 stattfand, zog 14 sehr interessierte Teilnehmende in den MoMo.
Die beiden Referentinnen Anna Heinermann und Dipl. Biologin Birgit Bilstein-Kalka boten den Teilnehmenden eine gelungene Mischung aus inhaltlichem Input und praktischer Methodenkenntnis für die Nutzung von Heil- und Wildkräutern mit Kindern in der Schule. Im Nachgang erhielten alle Teilnehmenden eine Rezepte- und Methodensammlung.
In den vier Stunden der Fortbildung wurden folgende Bereiche thematisiert:
Kennenlernen und Bestimmen von 16 essbaren Wild- und Heilkräutern
Wirkung und Nutzung der vorgestellten Kräuter
Methodenkenntnis zur Einführung von Wild- und Heilkräutern
Herstellung von Kostproben mit Wild- und Heilkräutern
Sicherheit und Rechtliches in Bezug auf Wildkräuter